Vergangene Semester

Unter dem Thema "Ukrainisch-Russischer- Krieg - Wie Weiter?" haben die Altherren der Carolinga mit den AB Glanzeburgern einen sensationellen Vortragsabend auf die Beine gestellt.

Nach einem gemeinsamen Abendessen im Johanitter, begann der Vortrag mit einem fundierten historischen Überblick, präsen...

Weiterlesen...

132. Stiftungsfest

25fs

Die Carolingia feierte ihr 132. Stiftungsfest im Zunfthaus zur Zimmerleuten. - da ging's ordentlich ab und die Tradition hat wieder mal ordentlich aufgedreht.

Herzlichen Glückwunsch an die Empfänger des 100 Semester-Bandes Sperm, Luz, Pasteur und Fürst

und vielen Dank den geschätzten Glanzenbur...

Weiterlesen...

Welch eine schöne Feier, die das 2te Viertel des 21ten Jahrhunderts des Studentischen Lebens eingeläutet hat. Mit vielen freud-gesängen durften wir am heutigen Tag ein neues Mitglied in der Carolingia wilkommen heissen. Sein Vulgo: Freeman 🍻🔥

HERZLICH WILKOMMEN!

Weiterlesen...

Rund 20 Carolinger haben sich in der Brasserie Federal am Zürcher Hauptbahnhof zusammengefunden um zum 132. Stiftungsjahr der Carolingia anzustossen. Zum Znacht gabs Bratwurst mit feiner Rösti und Zwiebelsauce. Die Reservation für nächstes Jahr wurde auch schon aufgegeben(31.1.2026; 18.30; Brasserie...

Weiterlesen...

Ein weiteres Semester neigt sich dem Ende zu...

Weiterlesen...

Crambambuli

24hs

Ein wunderbares Crambambuli durften wir auch dieses Jahr im schönen Saal des Zunfthauses zur Waag feiern. Die rege Teilnahme von fast 50 Carolinger* Damen war eine grosse Freude. Von unserem wärmenden Trunk, wurde kein Tropfen übrig gelassen. Auch einige Gäste durften wir herzlich bei uns begrüssen....

Weiterlesen...

Zürich: Trendsetter seit 1000 Jahren

Vergangenen Samstag durften wir einen spannenden Vortrag erleben, der uns die Rolle der Stadt Zürich im laufe der letzten 1000 Jahre näherbrachte. Von den Pfahlbauern, über Römer, Kaiserpfalz, Zunftherrschaft, Reformation und politische Konflikten bis hin zur G...

Weiterlesen...

Nach einem stürmischen Andrang auf unseren alljährlichen Glühweinstand auf der Polyterasse, ging es auf ein gemütliches Fondue in geselliger Runde ins Restauraunt le Dezaley. In Anwesendheit zahlreicher Altherren und Gäste wurde geschlemmt und gesungen. Der Kellner bekam ein himmelhochjauchzendes ha...

Weiterlesen...

Beerpong Stamm

24hs

Gestern im Grünen Glas ging’s heiß her beim Bierpong-Stamm! Nach dem gemeinsamen Nachtessen haben Guzzi und Pilz ein feines Turnier auf die Beine gestellt, und die Aktivitas lieferten sich packende Battles. Highlight: Ein Gast von der Helvetia war mit am Start und hat die Stimmung nochmal angeheizt!...

Weiterlesen...

Trauerkneipe

24hs

Mit einer feierlichen Trauerkneipe bei Kerzenschein in der Kantorei nahmen wir dieses Jahr Abschied von vier geschätzten Farbenbrüdern, welche in den vergangenen Monaten von uns gegangen sind. Nach einem guten Mahl versammelten wir uns, um uns mancher Anekdoten zu erinnern. Berührende Lebensläufe, w...

Weiterlesen...

Spanischer Wein und die altvertrauten Gesichter! Lass uns gesellig sein: bei rosé, weissem, rotem oder süssem spanischem Wein.

In der Vinoteca Ultramarinos degustierten wir köstlichsten Wein, versuchten die Geschmacksnoten zu erraten, nur um uns von der hervorragenden Someillée des Besseren belehr...

Weiterlesen...

Sportanlass

24hs

Vom Uetliberg in die Felsenegg haben sich 3 Tapfere Carolinger in Begleitung einer formidabler Dame auf eine Sonnenuntergangswanderung gewagt. Vom Planetenweg beeindruckt gings zu gemütlicher Fonduerunde. Das Cordon-Bleue zum Dessert war der Knaller ;)

Weiterlesen...

Bei exotischen Burschenreden, schmetternden Bundesliedern und ordentlich Gerstensaft, haben sich ein feiner Haufen Carolinger zusammengefunden um in der Rheinfelder Bierhalle das Herbstsemester 2024 feierlich einzuläuten.

Weiterlesen...

Das Fondue fand in einer sehr lockeren und gediegenen Atmosphäre statt. Den Abschied eines geschätzten Fuxes überstanden viele nicht, ohne eine Träne verdrückt zu haben.!

Weiterlesen...

ETH und UZH Erstis

24hs

Auch wir von der Carolingia Turicensis heissen die neuen Erstis der ETH und UZH herzlich willkommen. Nebst diversen Studienunterlagen durfte natürlich auch ein erfrischendes Getränk nicht fehlen. Wir haben uns sehr über die Neugierigen und Durstigen gefreut und hoffen, den einen oder anderen in eine...

Weiterlesen...

Liebe Farbenbrüder, Nie ohne urkräftigst zuvor!

Genauso unausweichlich, wie die Tage länger werden, so bahnt sich auch das Frühlingssemester 2024 an.

Das Semesterprogramm wird noch um letzte Details ergänzt und sollte in den kommenden Tagen physisch wie auch elektronisch in Eurem Postfach landen...

Weiterlesen...

Am Dienstag, dem 10. Oktober 2023, fanden sich die Carolinger und die Glanzenburger zusammen im Zunfthaus zum Grünen Glas und durften eine wunderbaren Kreuzkneipe miteinander geniessen. Unser Aktiven X Cavatorta v/o Vero durfte darüber hinaus auch Andrin, ein Keilmöbel und Freund von Schwarz v/o Mon...

Weiterlesen...

Heuer durften wir nicht nur Teil eines weiteren grossartigen Herbstreislis sein, sondern zusätzlich noch das 20-jährige Bestehen davon feiern! Gleich vorweg, selbst wenn wir uns das Wetter hätten aussuchen können, hätten wir es nicht schöner und sonniger getroffen, als es tatsächlich war. Einfach un...

Weiterlesen...

Liebe Farbenbrüder, Nicht Ohne zuvor!

Das Herbstsemester steht vor der Tür. Der Sommer ist noch heiss und präsent, aber unsere Kalender können bereits mit den spannenden Veranstaltungen von Carolingia Turicensis gefüllt werden. Im Anhang findet Ihr das Semesterprogramm, auch in ics Version, um ihn...

Weiterlesen...

Der Stammbeginn wäre eigentlich auf 18:30 c.t. festgelegt, aber der Zufall wollte es, dass sich bereits mehrere Carolinger vor der üblichen Zeit im Grünen Glas trafen. Es versprach denn auch, ein erinnerungswürdiger Abend zu werden. So führte Chäfers Behauptung, er würde in einem Bierstreit sämtlich...

Weiterlesen...

Stamm vom 7. März

23FS

Der als normaler Stamm geplante Abend, entpuppte sich sehr schnell als mehr denn nur ein Stamm. Während der Abend sehr friedlich begann, wurde bei Betrachtung der Speisekarte eingeworfen, dass die typische schweizer Küche nicht besonders abwechslungsreich sei. Und damit startete eine hitzige Diskuss...

Weiterlesen...

Liebe Farbenbrüder, Nie ohne kräftigst zuvor!

Das Frühlingssemester 2023 steht vor der Tür und es gibt Anlässe zu beehren, Füxe zu belehren und Biergläser zu leeren.

Im Folgenden kurz die wichtigsten Daten:

  • Fr, 24.2., Semesterantrittskneipe,
  • Sa, 11.3., 130. Stiftungsfest
  • Fr, 24.3., Die...

Weiterlesen...

Fuxentag in Bern

22HS

Am 12 November hatten die Füxe der Carolingia die Möglichkeit, die Stadt der Bären zu besuchen. Der Fuxmajor Morf v/o Bomber hat zusammen mit Altherr Brütsch v/o Merlin den Fuxentag organisiert. Das Programm sah wie folgt aus: am Morgen eine Stadtführung in der Altstadt, darauf Mittagessen im Alten...

Weiterlesen...

Fuxentag in Bern

22HS

Wie jedes Herbstsemester, trafen sich die Carolinger im Restaurant Le Dézaley. Ein typisch vaudois Restaurant im Zentrum der Stadt Zürich, gleich neben dem Grossmünster. Die Tradition dieses Anlasses existiert schon seit vielen Semestern und wurde von einem unserer älteren Aktiven eingeführt. An die...

Weiterlesen...

Fondue Stamm

22HS

Wie jedes Herbstsemester, trafen sich die Carolinger im Restaurant Le Dézaley. Ein typisch vaudois Restaurant im Zentrum der Stadt Zürich, gleich neben dem Grossmünster. Die Tradition dieses Anlasses existiert schon seit vielen Semestern und wurde von einem unserer älteren Aktiven eingeführt. An die...

Weiterlesen...