Vergangene Semester

Am Freitag, dem 7. Oktober 2022, trafen sich die Carolinger zu einem besonderen Abend. Die Aktivitas wurde in die Brasserie zum Vorbahnhof, wo die Altherren üblicherweise ihre Anlässe haben, zu einem Altherren-Stamm eingeladen. Die kleine, aber potente Delegation der Aktiven verteilte sich auf die v...

Weiterlesen...

Zigarrenstamm

22fs

Beim betreten des Raumes steigt man in eine andere Welt. Sogleich wird man von grinsenden Carolingern mit Zigarren in den Mundwinkeln empfangen. Sperm welcher selber lange Zeit in der Zigarrenbranche arbeitete, bereitete einen sehr spannenden Vortrag vor. Es war eindrücklich zu sehen wie der Tabak a...

Weiterlesen...

Maibowle

22fs

Danke Gambit! Das du so spontan noch für die Veranstaltung der Maibowle einspringen konntest, denn der Abend war sehr gelungen! Neben der hervorragenden Maibowle, wurde natürlich auch reichlich Bier, verschiedenste Weinsorten & Whiskys probiert. Zu Essen gab es die berühmten Thüringer Würste die CÄD...

Weiterlesen...

Die Altstadt sowie die Geschichte Zürichs sollte den meisten Carolingern sicherlich nicht fremd sein. Trotzdem konnte viel neues gelernt werden auf der Stadttour «Oase Schanzengraben» welche vor dem eigentlichen Stamm stattfand. Vorbei am HB und der Sihl ging es los in den Schanzengraben. Relikte al...

Weiterlesen...

Auch dieses Jahr kam es wieder zu einem Sportanlass.

Dieses Mal bestand die Aufgabe der Carolinger in erster Linie darin, Minderjährige mit einem Laser abzuschiessen. Dies bescherte den Anwesenden grosse Freude, auch ausgelöst durch die hohe Trefferquote der meisten Carolinger. Später ging es nac...

Weiterlesen...

129. Stiftungsfest

22fs

Endlich wieder ein Stiftungsfest im März, welche Freude! Der Abend hatte viele Highlights, so gab es eine emotionale Rede des X, zwei neue Übergaben des 100-Semesterbandes, eine tolle Trinkshow durch den FM und die finanziell lukrativste Fuxenproduktion seit langer Zeit. Bereichert wurde das Stiftun...

Weiterlesen...

Am 8. März fand der Spielstamm der Carolingia statt, dabei waren neben Aktivitas auch der Altherr Blitz und Lars von der Wingolf als Gast. Nach der Fuxen(Comment)-Stunde stärkte man sich noch mit einem Schnitzel bevor dann das eigentliche Highlight des Abends startete. Gespielt wurden verschiedene K...

Weiterlesen...

Stamm vom 1. März

22fs

1800 Fuxenstunde! Die Fuxen müssen noch die Lieder üben für das Stiftungsfest, dabei sind sie auffallend süffig, wie gut sich das aber auf den Lerneffekt ausgewirkt hat zeigt sich dann erst am Stiftungsfest. So langsam treffen auch die letzten Burschen noch ein und es hat sich eine gesellige Runde v...

Weiterlesen...

Antrittkneipe

22fs

Am Kneipenanlass waren viele Altherren anwesend, dies erfreut durchaus, dies merkten auch die Füxe welche durch das häufige «Fux Stoff!?!» fast nicht zum aufhenken der Flaggen und Banner kamen. Durch das laute saufen und rempeln wurde die Familie, welche sich ziemlich nah zum Verbindungssaal sass sc...

Weiterlesen...

ACBC

22fs

ACBC, endlich startet das neue Semester! Hamster - der neue X - fühlte sich schnell wohl in seiner neuen Rolle, so war eine seiner ersten Amtshandlungen den betrunkenen Django auf Wasser zu setzen. Auch Chäfer sorgte für Aufregung so ging es zwischen ihm und Hamster lange Zeit mit «Verbum» und «Nein...

Weiterlesen...

Liebe Farbenbrüder, Nie ohne kräftigst zuvor!

Was die Welt morgen bringt, ob sie mir Sorgen bringt Leid oder Freud? Auch dieses Semester wird auf die eine oder andere Art im Zeichen der Königspandemie stattfinden. Doch ich proklamiere: La [pandémie] est comme Saturne: elle dévore ses propres enfa...

Weiterlesen...

Liebe Farbenbrüder Liebe Freunde der Carolingia Turicensis Meinen Gruss Euch urkräftigst zuvor!

Ergo bibamus in tabernis!

Nach einer gottlos langen Zeit ohne einen offiziellen Anlass in einem Restaurant freue ich mich, mit euch wieder in einem Restaurant die Gläser anzuheben und anzustossen. Get...

Weiterlesen...

Liebe Farbenbrüder Liebe Freunde der Carolingia Turicensis Meinen Gruss Euch urkräftigst zuvor!

Aufgrund der Bestimmungen des Bundes können wir leider auch in diesem Semester vorerst keine Stämme vor Ort abhalten. Wir treffen uns jeden Dienstag um 20:00 c.t. auf Zoom, den Link werde ich dabei im V...

Weiterlesen...

Weinstamm

20HS

Endlich mal wieder Wein! Der jährliche Weinstamm fand auch dieses Jahr statt. Von Masken und Massnahmen beschützt, konnte die Carolingia einige der feinsten Sorgenbrecher geniessen.

Selbstverständlich durfte die Balkenprobe nicht fehlen, die typische Tradition des Saales der Oepfelchammere, wo der...

Weiterlesen...

Am 13. Oktober war für die Carolingia ein spezieller Abend. Anstatt eines normalen Stamms fand eine Kreuzkneipe mit der AV Orion statt. Die beiden Verbindungen trafen sich im Stammlokal der Carolingia im Grünes Gras.

Mit circa 30 Anwesende war der Abend ein Erfolg. Es wurde mit den neugeschlossen...

Weiterlesen...

Das gemütliche Zusammensein der Carolingier, heute ausnahmsweise mit Begleitung weiblicher Besucher, hat uns allen gefallen.

Der exotische Vortrag von Hanspeter Schwarz v/o Grande versetzte alle Angehörigen in schmerzhaftes Fernweh und füllte all unsere Herzen mit dem Wunsch, einmal mit Delfinen d...

Weiterlesen...

Herbstreisli 2020

20HS

Am 24.09.2020 traf sich die Merschbrigade 13 am Hauptbahnhof Zürich um das lang erwartete Herbstreisli zu beginnen. Mit 17 Anwesende Carolingier schon am ersten Tag und mehr die dazukommen werden versprach das Reisli viele spannende Erfarungen.

Die Reise dieses Jahres begann in Solothurn und nach...

Weiterlesen...

Endlich war das „Corona-Semester“ zu Ende und die Zeit für den Beginn eines neuen war gekommen. Nachdem die Füxe die Kantorei vorbereitet hatten und die restlichen Carolinger angekommen waren, gab um 19:00 der X endlich das allgemeine tempus fressandi. Nach dem das wunderschöne Abendessen zu Ende wa...

Weiterlesen...

Am Samstag, dem 12. September 2020, fand der erste grosse Anlass nach dem Corona-Semester der Carolingia Turicensis statt: das 127. Stiftungsfest. Traditionsgemäss findet das Stiftungsfest jeweils im März statt, jedoch musste es aufgrund der damals herrschenden Corona-Massnahmen auf später verschobe...

Weiterlesen...

Aufgrund von Covid-19 trafen sich 17 wanderbegeisterte Farbenbrüder am Samstag, dem 13. Juni, um 7.30 Uhr am HB Zürich. Von dort ging es mit dem Zug nach Kaiserstuhl AG, wo gleich das erste Restaurant aufgesuchte wurde. Danach ging es im Regen dem Rhein entlang nach Eglisau. Nach einer guten Stunde...

Weiterlesen...

Das Herbstsemester ist nun zu Ende und vor der Tür steht die Jahreswende. Besuchet uns am feierlichen Abschlussanlass, gezahlt ist alles und garantiert sei der Spass!

Wir treffen uns im Palmhof (The Alehouse) , Universitätsstr 23, am 18:30.

Weiterlesen...

Am Dienstagabend durften wir uns eine Epoche unserer schönen Stadt Zürich durch Andreas Hugi von der Stadtzunft näher bringen lassen.

Nach der Präsentation, welche das 19. Jahrhundert in Zürich und die damit verbundenen Umbrüche behandelte, wurde das Buch «Zürich, Aufbruch einer Stadt» rege durchg...

Weiterlesen...

Herbstreisli 2019

19hs

Endlich war es anfangs Oktober wieder so weit. Rund ein halbes Jahr nach dem Konterbummel war das Reisli wieder aufmüpfig und konnte nur durch eine viertägige Wanderung durch die Ostschweiz besänftigt werden. Am Donnerstag, dem 10. Oktober, ging es mit dem Zug nach St. Margrethen, von wo wir via Hei...

Weiterlesen...

Beginn des 19HS

19hs

Wenn es draussen nicht mehr so grausam heiss ist, die ersten Bäume ihr Farbenkleid wechseln und der Posteingang deiner E-Mail wieder voller wird, dann sei Dir gesagt: Das Herbstsemester erwartet dich durstig. Das CC hat am G4 getagt und Du darfst dich auf ein geselliges Semesterprogramm freuen; es h...

Weiterlesen...

Die Schlusskneipe neigt sich dem Ende zu und eines ist gewiss: Nüchtern gehen wohl die wenigsten nach Hause, aber mit vollen Bäuchen und bester Laune!

In den Minuten vor der Fuxenproduktion werden auch noch die letzten Unklarheiten ausgeräumt, damit alles wie geschmiert läuft. Das es gut gelungen...

Weiterlesen...